Tierschutz im Urlaub
🐾 Tierschutz im Urlaub – Wie Sie wirklich helfen können
Der Sommer steht vor der Tür – für viele heißt das Sonne, Meer und Entspannung.
Für streunende Hunde und Katzen beginnt damit eine ungewöhnlich gute Zeit: Sie bekommen Futter von freundlichen Urlaubern, werden gestreichelt, versorgt,
gesehen.
Doch was für die Tiere wie ein Wunder erscheint, endet oft abrupt mit dem Ende der Saison.
Wenn die Touristen abreisen, bleibt nur Leere. Kein Futter, keine Streicheleinheiten – nur das nackte Überleben.
💡 Was Sie tun können, damit Hilfe bleibt, wenn der Urlaub vorbei ist
✅ Kastration statt kurzzeitiger Hilfe
Die größte Hilfe, die Sie leisten können, ist keine Fütterung am Hotelstrand –
sondern die Unterstützung von Kastrationsprojekten, die langfristiges Leid verhindern.
🐕 Nicht jeder Streuner ist herrenlos
Gerade in südlichen Ländern leben viele Hunde und Katzen halbfrei:
Sie gehören zu einem Haus, einem Geschäft, einem ganzen Dorf – und werden regelmäßig versorgt.
Erst fragen, dann handeln ist die wichtigste Regel.
Und jedes gefundene Tier sollte zuerst zum Tierarzt gebracht werden – dort kann per Mikrochip geprüft werden, ob es vermisst wird.
❗️ Warum Füttern allein nicht reicht
Ein Napf Futter wärmt das Herz – aber er verändert nichts, wenn das Tier nicht kastriert ist.
Fütterung allein kann zu einer schnelleren Vermehrung führen.
Viele Jungtiere sterben später an Krankheit, Hunger oder Gift.
Manche Hotels oder Gemeinden entsorgen nach der Saison alles, was ihnen „zur Last“ fällt.
💬 Füttern darf kein Trostpflaster sein – es braucht Verantwortung.
🗣️ Tierleid nicht schweigend hinnehmen
Wenn Sie Missstände sehen, werden Sie aktiv:
Tourismus hat Macht – und Länder hören hin, wenn Besucher Tierleid nicht ignorieren.
❤️ Jede Hilfe zählt – und Sie sind nicht allein
Vielleicht denken Sie: Was kann ich als Einzelner schon tun?
Die Antwort ist: Mehr, als Sie glauben.
Indem Sie hinschauen.
Indem Sie Fragen stellen.
Indem Sie sich kümmern – auch nur um ein einziges Tier.
Denn Tierschutz beginnt mit Mitgefühl. Und Mitgefühl ist grenzenlos.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende!
Hier können Sie unseren Frühlingsflyer 2025 als pdf herunterladen!
Tierhilfe Süden e.V. Deutschland
Hofangerstraße 82
81735 München
Spendenkonto
HypoVereinsbank
IBAN DE50 7002 0270 0006 5697 30
Spardabank München
IBAN: DE97 7009 0500 0002 6269 00
Paypal:
post@tierhilfe-sueden.de